|
Herzlichen Glückwunsch! | 05.10.2019 |
| .jpg) | Am 23. September 2019 wurde unsere Kameradin Marina Ranft 60 Jahre alt.
Mitglieder der Wehrleitung überbrachten die besten Glückwünsche und ein Präsent im Namen aller Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr. Mit der Frauengruppe feierte die Jubilarin am 25.09. im Trakehnerhof.
Foto: b. Ranft
|
| |
Einsatz - Türnotöffnung | 15.09.2019 |
| | X. Einsatz am 14.09.2019
Am Samstag den 14.09.2019 wurden wir um 23.59 Uhr zu unserem zweiten Einsatz an einem Tag alarmiert. Diesmal lautete der Einsatzbefehl: Türnotöffnung in Großwaltersdorf, Mittelsaidaer Straße. Allerdings zeigte sich schnell, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Taste des Hausnotrufes wurde vom Bewohner wahrscheinlich versehentlich im Schlaf betätigt. Rettungsdienst und Feuerwehr konnten deshalb nach kurzer Zeit zum Standort zurückkehren.
|
| |
|  | IX. Einsatz - Technische Hilfe /VKU
Am Samstag den 14.09.2019 wurden wir gegen 16.30 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung - Verkehrsunfall in Großwaltersdorf alarmiert. Auf der Kreuzung am Markt waren zwei PKW kollidiert. Dabei traten Betriebsmittel aus, welche von uns nach Absicherung der Unfallstelle abgestreut und gebunden wurden. Da niemand verletzt wurde, gab es für uns keinen weiteren Handlungsbedarf. Die Polizei war ebenfalls nach kurzer Zeit eingetroffen. Nach Abtransport der Autos durch den Abschleppdienst und Übergabe der Einsatzstelle an den Umweltdienst Becker, welcher die Endreinigung der Straße durchführte, konnten wir unseren Einsatz gegen 17.45 Uhr beenden.
Foto: M. Ranft |
| |
Brandeinsatz - BMA | 30.07.2019 |
| | VIII. Einsatz am 30.07.2019
Am Dienstag den 30.07.2019 wurden wir kurz vor 8.00 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Wie bereits bei den letzten beiden Einsätzen war im Eppendorfer Pflegeheim „Zum Pfarrberg“ auf der Oederaner Straße die Brandmeldeanlage in der Leitstelle Chemnitz eingelaufen. Ein Brandmelder hatte einen Fehlalarm ausgelöst. Die Ursache war unbekannt. Wir konnten den Einsatz schnell abbrechen und zum Standort zurückkehren. Die Feuerwehren von Eppendorf und Kleinhartmannsdorf waren ebenfalls alarmiert.
|
| |
Nachträgliche Glückwünsche zum 75. Geburtstag! | 18.07.2019 |
|  | Alles Gute zum 75. Geburtstag!
Am 13. April 2019 wurde unsere Kameradin Gudrun Kroll 75 Jahre alt.
Zur einer Grillparty am 17.07. überbrachten Mitglieder der Wehrleitung und die gesamte Frauengruppe nachträglich die besten Glückwünsche und ein Präsent im Namen aller Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr.
Foto: M. Ranft
|
| |
Glückwunsch zur Hochzeit! | 16.07.2019 |
|  | Die besten Wünsche für die gemeinsame Zukunft!
Am Samstag, den 13. Juli 2019 schlossen unser Kamerad Andre Höber und Kameradin Peggy Ries den Bund der Ehe.
Mit einem gebührenden Spalier aus Schläuchen und Strahlrohren nahmen wir das frischvermählte Paar und ihre Gäste vor dem Rathaus Eppendorf in Empfang und überbrachten die Glückwünsche der gesamten Wehr.
Bereits am Donnerstag, den 11. Juli feierten wir mit dem Brautpaar einen zünftigen Polterabend, bei dem die Beiden bei diversen Feuerwehreinlagen ihr Können unter Beweis stellen mussten. Dabei verdienten sie sich den Erhalt des Geschenkes.
Foto: M. Ranft
|
| |
Herzlichen Glückwunsch! | 16.07.2019 |
|  | Herzlichen Glückwunsch zum 65. Geburtstag!
Am 15. Juli 2019 wurde unsere Kameradin Jutta Helbig 65 Jahre alt.
Zu diesem Ehrentag überbrachten Mitglieder der Wehrleitung die besten Glückwünsche und ein Präsent im Namen aller Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr.
Foto: M. Ranft
|
| |
Brandeinsatz - BMA | 11.07.2019 |
| | VII. Einsatz am 10.07.2019
Am Mittwoch den 10.07.2019 wurden wir während unseres Ausbildungsdienstes um 20.13 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Wie bereits am Mittwoch der letzten Woche war
im Eppendorfer Pflegeheim „Zum Pfarrberg“ auf der Oederaner Straße die Brandmeldeanlage in der Leitstelle Chemnitz eingelaufen. Derselbe Brandmelder hatte einen Fehlalarm ausgelöst. Die Ursache war unbekannt. Wir konnten den Einsatz schnell abbrechen, zum Standort zurückkehren und unseren planmäßigen Dienst fortsetzen. Die Feuerwehren von Eppendorf und Kleinhartmannsdorf waren ebenfalls alarmiert.
|
| |
Brandeinsatz - BMA | 04.07.2019 |
| | VI. Einsatz am 03.07.2019
Am Mittwoch den 03.07.2019 wurden wir um 22.16 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Eppendorfer Pflegeheim „Zum Pfarrberg“ auf der Oederaner Straße war die Brandmeldeanlage eingelaufen. Es handelte sich um einen Fehlalarm, dessen Ursache unbekannt war. Wir konnten den Einsatz schnell abbrechen und zum Standort zurückkehren. Mit vor Ort waren die Feuerwehren von Eppendorf und Kleinhartmannsdorf.
|
| |
Glückwunsch zu 50 Jahre KITA | 10.05.2019 |
|  | Zur Jubiläumsveranstaltung zu 50 Jahre KITA Regenbogen Großwaltersdorf überbrachten am 09.05.2019 die Kameraden Reiner Schmidt und Armin Keißner Glückwünsche und ein Präsent im Namen aller Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Großwaltersdorf.
Auch am Samstag, den 11.05. unterstützten wir das Kinderfest mit einer
Feuerwehrstation.
Foto: Andy Uhlig |
| |
Osterfeuer war Erfolg! | 27.04.2019 |
|  | Auch zum 28. Osterfeuer am 21. April 2019 kamen bei fast sommerlichen Temperaturen wieder zahlreiche Besucher von nah und fern, um das von den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großwaltersdorf organisierte Spektakel am Ostersonntag zu besuchen.
Bei eintretender Dunkelheit kurz nach 20.00 Uhr begann der Fackel- und Lampionumzug durch das Ortszentrum. Danach wurde der große Reisighaufen entzündet und durch die Licht- und Wasserspiele über dem Teich am Gerätehaus ein romantisches Ambiente erzeugt.
Für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt und für die stimmungsvolle Unterhaltung sorgten die „Fuchsberger“ und Musik aus der „Musik-Boxx“ von Andy Uhlig im Zelt.
Allen fleißigen Helfern gebührt Dank für ihren Einsatz zum Gelingen dieses schönen Abends. Natürlich bedankt sich die Feuerwehr Großwaltersdorf auch bei den Besuchern und hofft auf ein Wiedersehen beim Osterfeuer im nächsten Jahr zum Ostersonntag. Bitte beachten Sie dazu die Aushänge und die Bekanntmachungen auf unserer Internet- bzw. Facebook Seite.
|
| |
Einsatz - technische Hilfe am 25.04.2019 | 27.04.2019 |
| | V. Einsatz am 25.04.2019
Am Donnerstag den 25.04.2019 wurden wir kurz nach 14.00 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Auf der Eppendorfer Straße kurz vor Ortseingang Großwaltersdorf hatte ein Traktor Betriebsmittel verloren und so eine ca. 400 m lange Ölspur auf der Fahrbahn verursacht. Bis zum Eintreffen der Ölwehr sicherten wir die Gefahrenstelle ab.
|
| |
Einsatz am 18.04.2019 - Türnotöffnung | 19.04.2019 |
| | IV. Einsatz am 18.04.2019
Am Donnerstag den 18.04.2019 wurden wir zusammen mit der First Responder – Besatzung Eppendorf um 12.22 Uhr zu einer Türnotöffnung in Großwaltersdorf alarmiert. Da der am Ort eingetroffene Pflegedienst die hilflose Person bereits versorgt hatte, gab es für uns keinen Handlungsbedarf mehr.
Der Einsatz konnte beendet werden.
|
| |
Brandeinsatz - BMA | 04.04.2019 |
| | III. Einsatz am 03.04.2019
Am Mittwoch den 03.04.2019 wurden wir kurz nach 13.00 Uhr zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage im Pflegeheim „Zum Pfarrberg“ in Eppendorf alarmiert. Wartungsarbeiten an dieser Anlage hatten den Alarm in der Leitstelle Chemnitz ausgelöst. Ein schneller Rückruf der Fachkräfte klärte über den Fehlalarm auf. Alle Einsatzkräfte konnten noch am Standort den Einsatz abbrechen.
|
| |
Pflanzkartoffelfest | 31.03.2019 |
| | Pflanzkartoffelfest am 30. März 2019
Zahlreiche Besucher von nah und fern waren bei frühsommerlichen Wetter zum diesjährigen Bauern- und Pflanzkartoffelmarkt ans Kartoffellagerhaus nach Großwaltersdorf gekommen, um sich über die vielfältigen Naturprodukte der Händler zu informieren und so mancherlei zu kaufen. Zum Teil waren alle Parkplätze zu 100 % belegt. Viele verschiedene Sorten an Pflanzkartoffeln in großen Gebinden und auch als einzelne Knollen fanden reißenden Absatz.
Ein Dankeschön gilt den Kameradinnen und Kameraden, die zum Pflanzkartoffelfest am Samstag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Ordnung und Sicherheit sorgten.
|
| |
Auf zum Osterfeuer! | 28.03.2019 |
| | 28. Osterfeuer der Freiwillige Feuerwehr Großwaltersdorf
Am Ostersonntag, den 21. April 2019 wird zum 28. Mal das Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Großwaltersdorf entzündet.
Begonnen hat alles am Gründonnerstag 1991, als etwa 50 Kinder und Erwachsene bei Schneesturm zum alten Steinbruch an die Gränitzer Straße marschierten. Der Holzstapel wollte auf Grund des nasskalten Wetters nicht anbrennen, Tee, Glühwein und warme Bockwurst gab es aus Milchkannen. Ein Jahr später loderte das Osterfeuer an der Rollerbahn.
1994 wechselten wir zum Gelände am Gerätehaus und verlegten den Termin auf Ostersonntag. 1998 wurden erstmals mit versprühtem Wasser und buntem Licht faszinierende Bilder in Szene gesetzt. Diese Maßnahmen und die musikalische Unterstützung durch die „Fuchsberger“ führten dazu, dass immer mehr Gäste die über die Grenzen des Ortes zur Tradition gewordene Veranstaltung besuchten.
Bereits heute laden wir alle zum 28. Osterfeuer am Ostersonntag 2019 ab 18.00 Uhr recht herzlich ans Gerätehaus ein.
Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt. Die „Fuchsberger“ und Diskoklänge verbreiten die nötige Stimmung im Zelt. Für die Kids beginnt der Lampionumzug bei eintretender Dunkelheit und anschließend wärmt das Osterfeuer. Die Wasser- und Lichtspiele geben der Veranstaltung ein romantisches Ambiente.
|
| |
Kameradschaftsabend | 28.03.2019 |
| | Im vollbesetzten Erzgebirgssaal des Trakehnerhofs in Großwaltersdorf verbrachten wir mit unseren Partnern am Sonnabend, den 23. März 2019 einen schönen geselligen Abend bei guter Laune, schmackhaftem Essen, lustigen Gesprächen und Musik. Erstmalig verbanden wir diese Zusammenkunft mit einer kurzen Vereinsversammlung, wo der Wehrleiter Bernd Ranft einen kurzen Abriss über die vergangenen Vereinsveranstaltungen und Einsatzgeschehen gab. Er dankte allen Mitgliedern der Wehr für ihre geleistete Arbeit und würdigte das Verständnis der Angehörigen für den Feuerwehreinsatz. |
| |
Einsatz - technische Hilfe | 14.03.2019 |
|  | II. Einsatz - technische Hilfe
Am Mittwoch den 13.03.2019 wurden wir gegen 15.20 Uhr zu einem LKW Unfall zwischen Großwaltersdorf und Mittelsaida alarmiert. Nach Angaben des Fahrers hatten starke Sturmböen den LKW erfasst und von der Fahrbahn gebracht. In der Folge fuhr dieser durch den Graben aufs Feld, wo er umkippte und auf der Seite zum Liegen kam. Zum Glück blieb der Fahrer unverletzt.
Wir sicherten die Unfallstelle ab und kontrollierten sie auf auslaufende Betriebsmittel. Für uns gab es keinen weiteren Handlungsbedarf, da die Straße für den übrigen Verkehr frei war und keine Behinderungen bestanden. Nachdem wir die Einsatzstelle der Polizei übergeben hatten, konnten wir gegen 16.30 Uhr zum Standort zurückfahren und den Einsatz beenden.
|
| |
Einsatz - technische Hilfe | 11.01.2019 |
| | I. Einsatz am 10.01.2019
Am Donnerstag den 10.01.2019 wurden wir gegen 13.30 Uhr zu einem LKW Unfall nach Mittelsaida auf die B101 alarmiert. Ein Sattelschlepper war bei schwierigen winterlichen Straßenverhältnissen in den Graben gerutscht und drohte umzukippen. Während die Kameraden von Großhartmannsdorf, Brand-Erbisdorf, Mittelsaida und Eppendorf an der Einsatzstelle Maßnahmen zur Bergung des LKWs vornahmen, sperrten wir mit unseren Einsatzkräften die Bundesstraße in Mittelsaida in Richtung Forchheim für den Verkehr und sicherten so die Einsatzstelle ab. Später wurden wir durch die Feuerwehr Mittelsaida abgelöst und konnten um 14.25 Uhr zurück zum Standort fahren. Für uns war der Einsatz um 14.35 Uhr beendet.
|
| |
Einsatz am 13.12.2018 | 14.12.2018 |
| | XIV. Einsatz am 13.12.2018
Am Donnerstag den 13.12.2018 war eine Rauchentwicklung in einem Kamin Ursache für den Einlauf der Brandmeldeanlage des Pflegeheimes “Zum Pfarrberg“ in Eppendorf. Gegen 10.15 Uhr wurden alle drei Ortswehren Eppendorf, Kleinhartmannsdorf und Großwaltersdorf über die Leitstelle Chemnitz alarmiert. Da aber schnell klar war, dass es sich um einen Fehlalarm handelte und für uns kein Handlungsbedarf bestand, kam schnell die Rückmeldung zum Abbruch des Einsatzes.
|
| |
Archiv: 1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16 |  17 |  18 |  19 |  20 |  21 |  22 |  23 |  24 |  25insgesamt wurden 500 News-Beiträge verfasst |
|
|