Jahreshauptversammlung am 31.01.2009
Am 31.01.09 um 19.00 Uhr fanden sich 46 Kameraden und Kameradinnen im Trakehnerhof zur Jahreshauptversammlung ein, um auf das vergangene Dienstjahr 2008 zurück zu blicken.
Auch die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Seifert, Ortsvorsteher Herr Rohrer, der stellvertretende Kreisbrandmeister Kamerad Kräher , Gemeindewehrleiter Kamerad Bauer, Kamerad Steier Wehrleiter der FF Kleinhartmannsdorf und die Kameraden Hübler und Baumann von der FF Eppendorf waren unserer Einladung gefolgt.
Nachdem unser Versammlungsleiter Kamerad Reiner Schmidt alle Anwesenden begrüßt hatte und die Tagesordnung bestätigt war, trug unser Wehrleiter Bernd Ranft wie in gewohnter Weise einen aussagekräftigen Rechenschaftsbericht vor.
Darin umriss er u. a. das Einsatzgeschehen 2008, lobte die bei allen Einsätzen und Übungen hohe Einsatzbereitschaft, gab einen Überblick über Neuanschaffungen und den Ausbildungsstand unserer Wehr, dankte allen Kameraden und Kameradinnen für die tatkräftige Hilfe bei den verschiedensten Veranstaltungen unseres Ortes und bedankte sich beim Gemeinderat und den Betrieben für die Unterstützung unserer Arbeit. Einzelne Kritikpunkte gaben Anlass zum Nachdenken.
Der Bericht der Revisionskommission, den Kamerad Armin Keißner vortrug, konnte nur Positives vermelden.
Bei der anschließenden Diskussion hoben die Gäste die gute Zusammenarbeit und Kameradschaft bei den vergangenen gemeinsamen Einsätzen und Unternehmungen hervor und überbrachten die besten Grüße und Wünsche für das kommende Jahr.
Im Anschluss wurden Kameradinnen und Kameraden für ihre Einsatzbereitschaft im Ehrenamt geehrt und befördert:
Kamerad Klaus Buschmann wurde mit dem Feuerwehr Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen für 50 Jahre treue Dienste geehrt.
Die Ehrennadel für 10-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr erhielt Kamerad Armin Keißner. Für 25 Jahre Feuerwehrarbeit wurde Kamerad Uwe Helbig ausgezeichnet. Die Ehrennadel für 40 Jahre Ehrenamt in der Freiwilligen Feuerwehr erhielten die Kameradin Gudrun Kroll und die Kameraden Reiner Schmidt und Klaus Helbig.
Kamerad Philipp Ries wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Befördert wurden auch die Kameradinnen Peggy Ries und Nicole Unger zur Oberfeuerwehrfrau.
Kamerad David Buschmann wurde zum Feuerwehrmann ernannt.
Den Kameradinnen Inge Ranft und Helga Höber wurde mit einem kleinen Präsent für die aufopfernde Reinigungsarbeit im Schulungsraum gedankt.
Bei vielfältigen Gesprächen und Bildbetrachtungen in der ausgelegten Chronik ließen wir den Abend in geselliger Runde ausklingen.
Link zur Bildergalerie