Jahreshauptversammlung am 12. Januar 2013
Am 12.01.13 um 19.00 Uhr fanden sich 43 Kameraden und Kameradinnen im Trakehnerhof Großwaltersdorf zur Jahreshauptversammlung ein, um auf das vergangene Dienstjahr 2012 zurückzublicken.
Auch der Bürgermeister Herr Schulze, Ortsvorsteherin Frau Gisela Schneider, der Kamerad Keller vom Kreisfeuerwehrverband, Gemeindewehrleiter Kamerad Bauer, Kameraden Steier und Uhlig von der FF Kleinhartmannsdorf und der Kamerad Uhlig von der FF Eppendorf waren unserer Einladung gefolgt. Nachdem Versammlungsleiter Kamerad Reiner Schmidt alle Anwesenden begrüßt hatte und die Tagesordnung bestätigt war, gab es zunächst ein schmackhaftes Abendessen. Danach trug unser Wehrleiter Bernd Ranft wie in gewohnter Weise einen aussagekräftigen Rechenschaftsbericht vor.
Darin umriss er u. a. das Einsatzgeschehen 2012, lobte die bei allen Einsätzen und Übungen hohe Einsatzbereitschaft. Er zog Bilanz über die stattgefundene Höhepunkte und gab einen Überblick über Neuanschaffungen und den Ausbildungsstand unserer Wehr. Im Namen der Wehrleitung bedankte er sich bei allen Kameraden und Kameradinnen für die tatkräftige Hilfe bei den verschiedensten Veranstaltungen unseres Ortes. Ein Dank ging auch an den Gemeinderat und die Betrieben für die Unterstützung unserer Arbeit. Einzelne Kritikpunkte gaben Anlass zum Nachdenken.
Der Bericht der Revisionskommission, den Kamerad Uwe Helbig vortrug, konnte nur Positives vermelden.
Bei der anschließenden Diskussion hoben die Gäste die gute Zusammenarbeit und Kameradschaft bei den vergangenen gemeinsamen Einsätzen und Unternehmungen hervor und überbrachten die besten Grüße und Wünsche für das kommende Jahr.
Im Anschluss wurden Kameradinnen und Kameraden für ihre Einsatzbereitschaft im Ehrenamt geehrt:
Die Kameradin Jutta Helbig wurde für 40 Jahre und Kamerad Philipp Ries für 10 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr geehrt.
Den Kameradinnen Inge Ranft und Helga Höber wurde mit einem kleinen Präsent für die aufopfernde Reinigungsarbeit im Schulungsraum gedankt.
Auch konnten in diesem Jahr zwei Kameraden wegen ihrer erworbenen Qualifikation in Lehrgängen befördert werden. Kamerad Andrè Höber wurde Brandmeister und Kamerad Andy Uhlig Oberfeuerwehrmann.
Bei vielfältigen Gesprächen sowie Bildbetrachtungen in der ausgelegten Chronik ließen wir den Abend in geselliger Runde ausklingen.
Link zur Bildergalerie